Mit dem Minimum Viable Product (MVP) von retail.red können Sie binnen einer Woche mit Click & Reserve oder Click & Collect starten und sich so einfach wie möglich an den Omnichannel Handel herantasten.
Mit dem Minimum Viable Product (MVP) von retail.red können Sie binnen einer Woche mit Click & Reserve oder Click & Collect starten und sich so einfach wie möglich an den Omnichannel Handel herantasten.
Ein Minimum Viable Product (auf Deutsch: “ein minimal nutzbares Produkt”) ist eine vorläufige, aber voll einsatzfähige Version eines Produktes. In der Regel wird es als Einstiegsvariante in einen Themenkomplex oder Markt verwendet, in dem man noch Erfahrung sammeln muss, Feedback sammelt und generell erst einmal die Akzeptanz oder Nutzung des Produktes testen möchte.
Der Fokus liegt auf einer schnellen, vielfach verkürzten Markteintrittszeit und der Möglichkeit Funktionen fortlaufend zu erweitern oder agile Anpassungen nach jeweiligen Marktbedürfnissen vorzunehmen.
Ein Minimum Viable Product (auf Deutsch: “ein minimal nutzbares Produkt”) ist eine vorläufige, aber voll einsatzfähige Version eines Produktes. In der Regel wird es als Einstiegsvariante in einen Themenkomplex oder Markt verwendet, in dem man noch Erfahrung sammeln muss, Feedback sammelt und generell erst einmal die Akzeptanz oder Nutzung des Produktes testen möchte.
Der Fokus liegt auf einer schnellen, vielfach verkürzten Markteintrittszeit und der Möglichkeit Funktionen fortlaufend zu erweitern oder agile Anpassungen nach jeweiligen Marktbedürfnissen vorzunehmen.
Die Marktanforderungen ändern sich für stationäre Händler*innen inzwischen in einer Geschwindigkeit, in der es schier unmöglich wird, ein perfektionistisches und individuell konzipiertes Digital-Projekt umzusetzen. Händler*innen müssen schnell handlungsfähig sein und Ressourcen nicht über Monate in IT-Projekten bündeln.
Für Händler*innen ohne eigenen Onlineshop gibt es die Storefront, um Produkte aus der stationären Filiale online sichtbar zu machen und zur Bestellung anzubieten.
Für die Mitarbeiter*innen in den Filialen gibt es eine App für Tablet oder Desktop, um effizient und prozessgestützt Bestellungen aus der Storefront (oder dem eigenen Onlineshop) zu bearbeiten.
Für eine einfache Verwaltung der Produkte, Bestände und generellen Einstellungen gibt es einen browserbasierten Admin Bereich. Für einen flexiblen Zugriff zu jeder Zeit und über jedes Gerät.
Für Händler*innen ohne eigenen Onlineshop gibt es die Storefront, um Produkte aus der stationären Filiale online sichtbar zu machen und zur Bestellung anzubieten.
Für die Mitarbeiter*innen in den Filialen gibt es eine App für Tablet oder Desktop, um effizient und prozessgestützt Bestellungen aus der Storefront (oder dem eigenen Onlineshop) zu bearbeiten.
Für eine einfache Verwaltung der Produkte, Bestände und generellen Einstellungen gibt es einen browserbasierten Admin Bereich. Für einen flexiblen Zugriff zu jeder Zeit und über jedes Gerät.
Über ein ready-to-use JavaScript Snippet wird eine Click & Reserve Funktion in den bestehenden Onlineshop integriert. Über die retail.red Storefront wird Click & Collect und Click & Reserve direkt mitgeliefert. Das funktioniert völlig autark und ohne Eingriff in die bestehende Systemlandschaft der stationären Einzelhändler*innen. Eine Vollintegration und Erweiterung ist fortlaufend möglich, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
retail.red ist ein Produkt der Shopgate GmbH
Shopgate GmbH
Schloßstr. 10
35510 Butzbach
retail.red ist ein Produkt der Shopgate GmbH
Shopgate GmbH
Schloßstr. 10
35510 Butzbach